| 
 |  | 
| 19.11.2003, Mittwoch |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 18:00 - 19:00 | Tagungseröffnung |  | 
|  |  | Horst Emmerich, Karlsruhe | Tagungseröffnung |  | 
|  |  | Oberbürgermeister Michael Theurer, MdL, Stadtverwaltung Horb, Horb am Neckar | Grußwort der Stadt Horb |  | 
|  |  | Winfried Czilwa, DB AutoZug GmbH, Dortmund | Nachtreiseverkehr und Billigflieger |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 19:00 - 21:00 | Dialog mit der Politik |  | 
|  |  | Karin Rehbock-Zureich, MdB, | Der Standpunkt der SPD |  | 
|  |  | Eduard Lintner, MdB, | Der Standpunkt der CDU/CSU |  | 
|  |  | Winfried Herrmann, MdB, | Der Standpunkt von B90/Grüne |  | 
|  |  | Heiderose Berroth, MdL, Renningen | Der Standpunkt der FDP |  | 
|  |  | Richter | Leitung der Diskussion mit den Abgeordneten |  | 
| 
 |  | 
| 20.11.2003, Donnerstag |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 09:30 - 11:00 | Projekte der Besteller |  | 
|  |  | Otto Mayer, Eisenach-Stockhausen | Die Thüringer Erfolgsstory im Schienenpersonennahverkehr - Reaktivierung des 'Sonneberger Netzes' |  | 
|  |  | Werner Schreiner, Neustadt-Winzingen | S-Bahn Rhein-Neckar |  | 
|  |  | Wolf-Dieter Deuschle, THURBO AG, Kreuzlingen 1 | München - Oberstdorf |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 11:15 - 12:30 | Qualität im Schienenverkehr |  | 
|  |  | Linde, | Städteverbindungen |  | 
|  |  | Arnd Schäfer, Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger, Berlin | Interregionales Expreßnetz |  | 
|  |  | Gerhard Schnaitmann, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Stuttgart | Einführung in die Exkursionen |  | 
|  |  | - alle -, | Phototermin am Bahnhof Horb |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 14:00 - 15:00 | Infomarkt, Diskussionsbeiträge |  | 
|  |  | Bodack, Gröbenzell | Die Wirtschaftlichkeit von Hochgeschwindigkeitsstrecken |  | 
|  |  | Eberhard Happe, Celle | Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland |  | 
|  |  | Prof. Dr. Wolfgang Hesse, München | verpaßte Knoten - verpatzte Knoten |  | 
|  |  | Dr. Michael Guckert, Bad Nauheim | OptiTakt - ein interaktives Werkzeug zur Konstruktion und Optimierung von Taktfahrplänen |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 15:00 - 17:30 | Infomarkt, Vorführungen |  | 
|  |  | Dr. Michael Guckert, Bad Nauheim | Demonstration des Werkzeugs Optitakt |  | 
|  |  | Thomas Licht, DB Regio AG, Stuttgart | Infostand DB Regio |  | 
|  |  | Richter | Präsentation des DESIRO der Vogtlandbahn |  | 
|  |  | Henning Schmidt, | Präsentation der Busbahn - erste Erfahrungen |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 16:30 - 21:00 | Exkursion mit Werkstattgespräch *** ausgebucht *** |  | 
|  |  | Hagen v. Ortloff, SWR, Baden-Baden | Eisenbahromantik als Türöffner |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 18:30 - 22:00 | Diskussionsforen |  | 
|  |  | Dieter Kruk, Walzbachtal | Externe Effekte im Güterverkehr |  | 
|  |  | Guckert / Hesse, Bad Nauheim | Möglichkeiten der Verbesserung des Taktverkehrs |  | 
|  |  | Bodack, Gröbenzell | Fahrgastfreundliche wirtschaftliche Alternativen zum Hochgeschwindigkeitsverkehr |  | 
| 
 |  | 
| 21.11.2003, Freitag |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 09:30 - 11:00 | Neuordnung der Eisenbahn - wo stehen wir? |  | 
|  |  | Christian Brinkmann, Darmstadt | Die Sanierung der Oberweißbacher Berg- und der Schwarzatalbahn |  | 
|  |  | Staatssekretär Stefan Mappus, Pforzheim | Erfahrungen des Landes Baden-Württemberg |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 11:30 - 12:30 | Ausschreibung und Wettbewerb |  | 
|  |  | Bennemann, Braunschweig | Länderverträge - Wegbereiter des Wettbewerbs? |  | 
|  |  | Weber | Nordschwarzwaldbahn |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 14:00 - 15:00 | Wandel der Technik |  | 
|  |  | Mark S. Walcher, Berliner Verkehrsbetriebe BVG, Berlin | Innovative mobile Telematikanwendungen aus der Praxis |  | 
|  |  | Günter Koch, Stutensee | Hemmschuhe auf den Gleisen einer zukunftsfähigen Bahn |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 15:15 - 16:45 | Fahrzeugtechnik |  | 
|  |  | Carsten Fischer | Aktuelle Vollbahntriebwagen der Fa. Alstom |  | 
|  |  | Beucker | Talgo XXI und Talgo 22 |  | 
|  |  | Körber | TRANSLOHR, die neue Straßenbahn Generation |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 17:00 - 18:30 | Streckenreaktivierung und Güterverkehr |  | 
|  |  | Henning Eggers, Duderstadt | Der Verkehrsträger Bahn in der Holzindustrie |  | 
|  |  | Gunther Pitterka, Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH, Salzburg | Holzschnitzelcontainer |  | 
|  |  | Sell, | Reaktivierung Höllentalbahn |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 19:00 - 23:00 | Parallele Arbeitskreise |  | 
|  |  | Stephan Anemüller, VDV, Köln | AK Güterverkehr |  | 
|  |  | Erhard Schröter, Berlin | AK Fahrzeuge, Gasthof Germania |  | 
|  |  | Norbert Moy, Weilheim | AK Streckenreaktivierung - Chancen und Widerstände |  | 
| 
 |  | 
| 22.11.2003, Samstag |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 09:30 - 11:00 | Neue Ansätze im Güterverkehr |  | 
|  |  | Dünnbier | Die Systemtechnik Cargo-Domino |  | 
|  |  | Dr. Gunther Ellwanger, UIC, Paris | Lärmreduktion im Güterverkehr |  | 
|  |  | Norbert Moy, Weilheim | Bericht vom AK Streckenreaktivierung - Chancen und Widerstände |  | 
|  |  | Stephan Anemüller, VDV, Köln | Bericht vom AK Güterverkehr |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 11:15 - 12:00 | Berichte aus den Gruppen |  | 
|  |  | Erhard Schröter, Berlin | Bericht vom AK Fahrzeuge |  | 
|  |  | Rudolf Barth, Bad Endorf | Vorbereitung der Resolution |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 13:30 - 15:00 | Fahrgastaspekte |  | 
|  |  | Rolf Mohnhaupt, Stuttgart | Wo sind sie geblieben? - nämlich die Kurswagen |  | 
|  |  | Thomas Mösl, Innsbruck | Europaregion Tirol - Perspektiven für einen länderübergreifenden SPNV im mittleren Alpenraum |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 15:30 - 18:00 | Tagungsabschluß |  | 
|  |  | Dr. Gunther Ellwanger, UIC, Paris | Resumee der 21. Horber Schienen-Tage |  | 
|  |  | Rudolf Barth, Bad Endorf | Resolution der 21. und Ausblick auf die 22. Horber Schienen-Tage |  | 
|  |  | Michael-Andreas Ihlefeld, Hamburg | Zuckerrohrbahnen in Kuba |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 19:30 - 00:30 | informeller Informationsaustausch |  | 
|  |  | - alle -, | Gelegenheit zum Informellen Gedankenaustausch |  | 
| 
 |  | 
| 23.11.2003, Sonntag |  | 
|  | 
 |  | 
|  | 10:00 - 14:00 | Abschlußexkursion |  | 
|  |  | Gerhard Schnaitmann, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Stuttgart | weitere Planungen zum Ausbau der S-Bahn |  |