Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) bauen in der Autostadt Stuttgart das ÖV-Netz und Angebot aus und steigern die Fahrgastzahlen. Mit dem bisherigen und weiteren Ausbau unterstützen die SSB um das politische Ziel der Landeshauptstadt Stuttgart, den PKW-Verkehr um 20 % zu reduzieren. Mit der Exkursion besichtigen wir einige interessante Projekte vor Ort.
Wagen 1001 der Stuttgarter Zahnradbahn auf Talfahrt
Stuttgarter Stadtbahn (Bild: SSB)
| Geplanter Ablauf: | |||
| 09:51 Uhr | Abfahrt Bahnhof Horb | ||
| 10:45 Uhr | Ankunft Stuttgart Hbf | ||
| Transfer mit Regelzug der Linie U14/U34 zum Marienplatz | |||
| Fahrt mit der "Zacke" nach Degerloch | |||
| Transfer mit Sonderbus ins SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark | |||
| Präsentation über die SSB (vsl. technischer Vorstand Wolfgang Arnold) und Mittagsbuffet | |||
| Transfer mit Regelzug der Linien U7 und U12 zur Haltestelle Budapester Platz und Vorstellung des Projekts "U12 (Europaviertel)" | |||
| Weiterfahrt zur Haltestelle Bottroper Straße, Vorstellung des Projekts "U12 Durchbindung ins Neckartal" | |||
| Weiterfahrt zum Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt | |||
| Vorstellung des Projekts "Schnellbuslinie X1" | |||
| Fahrt mit einem Sonderbus der Linie X1 zurück zum Hauptbahnhof | |||
| vsl. 16:00 Uhr | Ankunft Hauptbahnhof Stuttgart, Ende des Programms | ||
Umstellungen und Änderungen vorbehalten.