40. HST: 40. HST: 4 Jahrzehnte Horber Schienen-Tage - Die Verkehrspolitik auf der richtigen Schiene?
39. HST: Programm 39. HST
38. HST: 38. HST 2020: Rückblick

Pressemeldung: 39. Horber Schienen-Tage erfolgreich: Ein Blick voraus - 2021 ein Neuanfang

21. November 2021

Die 39. Horber Schienen-Tage unter dem Motto "Ein Blick voraus - 2021 ein Neuanfang" fanden dieses Jahr erfolgreich als digitale Tagung statt.

Hauptthemen

Neben dem Tagungsformat beeinflußte die Corona-Krise auch die Themenauswahl. Die Auftaktsitzung behandelte am Beispiel des Verkehrs zwischen dem Bundesland Rheinland-Pfalz und der Region Grand Est ihre Auswirkungen auf den Schienenverkehr. Die Welt lernt, mit Corona umzugehen. Dann werden die langfristig wichtigen Probleme, insbesondere die Klimakrise, wieder in den Vordergrund treten. Um diese zu bewältigen, bedarf es einer Verkehrswende. Im Hinblick darauf und auf das Motto der 38. HST waren Verkehrsangebot und Zukunftsfragen Leitgedanken des Programms.

Am Schluß der Tagung stand der mittlerweile traditionelle Dialog mit der Wissenschaft. Nach drei gehaltvollen Vorträgen des akademischen Nachwuchses zu ganz unterschiedlichen Themen gab es erstmals eine Grundsatzdiskussion zur Zukunft der akademischen Lehre. Quintessenz war, dass die Pandemie der digitalen Lehre einen enormen Schub verliehen hat und zu einer Dynamik führte, die anders nicht denkbar gewesen wäre.

Horber Schienen-Tage 2022

Nach den organisatorischen Veränderungen 2019, ausgelöst durch den Abriß des gewohnten Tagungssaal "Feuerwehrhaus" und den großen Belastungen 2020 mit der völligen Neukonzeption der Tagung will sich das personell knapp besetzte Projektteam für 2021 auf die Inhalte konzentrieren.

Falls spätestens bis April ein geeigneter Tagungssaal verfügbar und ein physisches Treffen ohne Einschränkung möglich sind, ist eine Rückkehr zum bisher gewohnten Ablauf denkbar. Wesentlich wahrscheinlicher ist aber, daß 2021 die Schienen-Tage wieder virtuell stattfinden - natürlich auch mit den Erfahrungen dieses Jahres.

Die Organisatoren hoffen, möglichst bald wieder zu einer Veranstaltung vor Ort in einem passenden Konferenzsaal zurückkehren zu können. Wie die Eisenbahnanbindung von Horb a.Neckar in den nächsten Jahren aussehen wird, wir lassen uns überraschen. Die Vorbereitungen für die Schienen-Tage 2021 haben begonnen. Weitere Informationen zur soeben beendeten Konferenz und zu den Planungen für 2021 sind unter https://horber.schienen-tage.de/ verfügbar.

Die 39. Horber Schienen-Tage stehen unter dem Motto "Ein Blick voraus - 2021 ein Neuanfang" und finden vom 17.-20. November 2021 statt.

Verantwortlich und für Rückfragen: Andreas Barth


  Startseite

  Förderpreis

  Fachexkursionen

 

  2025: Meiningen

  2023: Exkursion

  2022: 40. HST

  2021: 39. HST

   * Programm

   * Infos Virtuelle Tagung

  2020: 38. HST

  2019: 37. HST

  2018: 36. HST

  2017: 35. HST

  2016: 34. HST

  2005 - 2015: 23. - 33. HST

  1994 - 2004: 12. - 22. HST

  1983 - 1993: 1. - 11. HST

 

  Über uns / Impressum

 

Horber Schienen-Tage

Resolutionen * Medieninformationen * Veröffentlichungen