Wir fragen, Warum?
Die 36. Horber Schienen-Tage werden vorbereitet. Wir baten um die Anmeldung von Vorträgen bis Ende Juli 2018.
zum Aufruf zur Vortragsanmeldung
bietet Ihnen eine erste Übersicht.
Wir suchen keine Schuldigen sondern Lösungsmöglichkeiten, wie die Schere zwischen Wunsch und Wirklichkeit wieder geschlossen oder wenigstens die Kluft verringert werden kann. Insbesondere Zeit- und Kostenprognosen werden meist überschritten. Wo sehen Sie Ursachen und Lösungsmöglichkeiten? Liegt es:
Was können einzelne Akteure positiv beitragen? Beispielsweise:
Über diesen Schwerpunkt hinaus wollen wir auch einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Schienenverkehr um uns herum und in der Welt werfen. Vorträge zu langfristigen Trends und Entwicklungen sind, wie jedes Jahr, auch 2018 willkommen.
Die Teilnehmer der 36. Schienen-Tage würden sich freuen, wenn Sie die Schienen-Tage mit Ihrem Vortrag bereichern würden.
Im Faltblatt
Aufruf zur Vortragsanmeldung
finden Sie Anregungen zu möglichen Themen und Hintergrundinformationen zu den
Horber Schienen-Tagen und ihrer Geschichte
kompakt zusammengefaßt.
Die Übersicht über die 36. Horber Schienen-Tage bietet Ihnen einen ersten Zeitplan für die diesjährigen Horber Schienen-Tage.