Die Schiene – Rückgrat der Mobilität | |
Das Motto der 30. HST und die Realität in Nordafrika | |
Fachexkursion | 22. Februar – 2. März 2013 |
Das Motto der 30. HST "Die Schiene – Rückgrat der Mobilität" reizt zur Frage:
Wie ist dort die Situation der Eisenbahn? In den Maghreb-Ländern Nordafrikas baute die französische Kolonialmacht seit 1860 (Algerien) bzw. 1879 (Tunesien, Protektorat seit 1881) Schienenstrecken, insbesondere um den Export von Bodenschätzen zu ermöglichen. Militärstrategische Gründe spielten ebenfalls eine Rolle. Die durchaus bedeutsamen Netze in Normal- und Meterspur ...(Lesen Sie weiter)
Warum nicht die modernen Stadtbahnsysteme in Marokko?
Moderne Stadtbahnsysteme gibt es überall.
Ein gutes Beispiel ist Straßburg, das
2008 Ziel der Abschlußexkursion der 26. Horber Schienen-Tage war.
Der Fahrzeugtyp Citadis wird sowohl in
Rabat
als auch in Straßburg
eingesetzt.
Was wird besichtigt?
Themen unserer Fachexkursion sind:
Ist Tunesien sicher?
Tunesien ist heute ein unproblematisches und sicheres Reiseland.
Der von uns ausgewählte Veranstalter führt seit über fünfzehn Jahren
Reisen in Tunesien durch und kennt die Situation vor Ort.
Offizielle Aussagen finden Sie auch bei den
Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes.
Warum muß man sich schon so früh, bis 1. Oktober anmelden?
Die Kalkulation der Reise stützt sich auf Linienflüge und günstige Gruppenpreise.
Die Fluggesellschaft verlangt für Gruppenreisen eine frühzeitige Buchung, sonst gilt der Regelpreis.
Falls Sie persönlich unsicher sind, ob Sie die Reise im Frühjahr 2013 tatsächlich antreten können,
empfehlen wir Ihnen bei der Buchung eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Damit haben Sie kein finanzielles Risiko im Falle einer ernsthaften Verhinderung.